Jann Wenner, Mitbegründer der Zeitschrift Rolling Stone und Mitbegründer der Rock and Roll Hall of Fame, wurde aus dem Vorstand der Halle entfernt, nachdem er Kommentare abgegeben hatte, die als Verunglimpfung schwarzer und weiblicher Musiker angesehen wurden.
„Jann Wenner wurde aus dem Vorstand der Rock and Roll Hall of Fame Foundation entfernt“, teilte die Halle am Samstag mit, einen Tag nachdem Wenners Kommentare in einem Interview mit der New York Times veröffentlicht wurden.
Ein Vertreter von Wenner, 77, antwortete nicht sofort auf einen Kommentar.
Die Kontroverse entstand aus einem Interview, das Wenner während der Veröffentlichung seines neuen Buches „The Masters“ führte, das Interviews mit den Musikern Bob Dylan, Jerry Garcia, Mick Jagger, John Lennon, Bruce Springsteen, Pete Townshend und Bono von U2 enthält – allesamt weiß und männlich.
Auf die Frage, warum er keine Frauen oder schwarzen Musiker interviewt habe, antwortete Wenner: „Es ist nicht so, dass sie unartikuliert wären, aber führen Sie doch ein ausführliches Gespräch mit Grace Slick oder Janis Joplin.“ Bitte seien Sie mein Gast. Weißt du, Joni [Mitchell] war kein Philosoph des Rock’n’Roll. Meiner Meinung nach hat sie diesen Test nicht bestanden“, sagte er der Times.
„Von schwarzen Künstlern – wissen Sie, Stevie Wonder, ein Genie, oder? Ich nehme an, wenn Sie ein so weit gefasstes Wort wie „Meister“ verwenden, liegt der Fehler darin, dieses Wort zu verwenden. Vielleicht Marvin Gaye oder Curtis Mayfield? Ich meine, sie haben sich auf diesem Niveau einfach nicht artikulieren können“, sagte Wenner.
Wenner gründete den Rolling Stone 1967 und fungierte bis 2019 als Herausgeber bzw. Redaktionsleiter. Er war Mitbegründer der Rock and Roll Hall of Fame, die 1987 ins Leben gerufen wurde.
Im Interview schien Wenner anzuerkennen, dass ihm eine Gegenreaktion bevorstehen würde. „Allein aus Gründen der Öffentlichkeitsarbeit hätte ich vielleicht eine schwarze und eine weibliche Künstlerin finden sollen, die nicht diesem historischen Standard entsprach, um diese Art von Kritik zu vermeiden.“
Letztes Jahr veröffentlichte das Rolling-Stone-Magazin seine 500 besten Alben aller Zeiten und platzierte „What’s Going On“ von Gaye auf Platz 1, „Blue“ von Mitchell auf Platz 3, „Songs in the Key of Life“ von Wonder auf Platz 4 und „Purple Rain“ von Prince and the Revolution auf Platz 4 Nr. 8 und Ms. Lauryn Hills The Miseducation of Lauryn Hill auf Nr. 10.
The Post Rolling-Stone-Gründer Jann Wenner aus dem Vorstand der Rock and Roll Hall of Fame entfernt | Musik
Originally Posted on www.theguardian.com