Das Quinas-Team strebt seinen siebten Auftritt in Folge bei der Weltmeisterschaft an
Das portugiesische Futsal-Team setzte sich an diesem Samstag in Finnland in einem Duell am Eröffnungstag der Gruppe E der europäischen Eliterunde der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2024 mit 5:1 durch, was die Durchsetzungskraft widerspiegelt, die es in jedem Bereich gezeigt hat.
In der Energia Areena in Vantaa gingen die Titelverteidiger durch André Coelho (19. und 33. Minute), Pauleta (27.), Fábio Cecílio (36.) und Pany Varela (39.) in Führung, wobei Iiro Vanha eine unschlagbare Leistung zunichte machte durch den portugiesischen Torhüter Edu in den letzten Sekunden (40.).
Portugal, das zum siebten Mal in Folge an einer Weltmeisterschaft teilnimmt, sammelte die ersten drei Punkte und schloss sich Georgien an der Spitze der Gruppe an, das am Vortag Armenien (2:1) geschlagen hatte und am Mittwoch die Mannschaft von Jorge Braz besuchen wird. , in Viseu, in der zweiten Runde.
Die Sieger der fünf Gruppen der Eliterunde qualifizieren sich direkt für die 10. Auflage des wichtigsten Weltmannschaftsturniers, das vom 14. September bis 6. Oktober 2024 in Usbekistan stattfindet, während die vier besten Zweitplatzierten für die weiterkommen Play-off, in dem die letzten beiden europäischen Vertreter aufeinandertreffen.
Eine Parade von Edu gegen Jani Korpela signalisierte einen mutigen Start Finnlands, das Portugal in seinen ersten Rotationen zurückzuhalten begann und das Tor von Juha-Matti Savolainen durch Pauleta, Carlos Monteiro, Zicky, Pany Varela oder Erick bedrohte.
Die Nordics spürten die Leistungssteigerung bei den Eckbällen, bekamen aber etwas Luft durch Miika Hosio, der Bruno Coelho entwaffnete und auf Edu schoss, bevor er den fortgeschrittenen Torhüter einsetzte, um den Ball zu kontrollieren und kein sechstes Foul zu riskieren.
Diese Strategie galt in den letzten vier Minuten der ersten Halbzeit, widersprach jedoch in der 19. Minute Finnlands Absichten, als Korpela Pany zu Fall brachte und André Coelho mit einem 10-Meter-Freistoß den Ausgleich freigab.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich: André Coelho und Afonso Jesus trafen die Latte und drohten Portugals zweites Tor, während Henri Alamikkotervo, Lassi Lintula und Savolainen Angriffe durch Edus Inspiration parierten.
In der 27. Minute bediente Tomás Paçó Pauleta, der von rechts in die Mitte flankte, Alamikkotervo überwand und zum 2:0 über den Ball schoss, einen Vorsprung, den Carlos Monteiro und Zicky gegen Savolainen auszubauen versuchten, während Justus Kunnas den Pfosten ins Visier nahm .
Die Männer von Jorge Braz kehrten in der 33. Minute zum Angriff zurück und verwandelten einen Ballverlust von Korpela in einen tödlichen Wechsel zwischen Pany, Tiago Brito und André Coelho, dem zwei weitere Interventionen von Edu vor den Füßen von Kunnas und Iiro folgten Vanha.
Mangelnde Koordination zwischen Savolainen und Olli Pöyliö ermöglichte Fábio Cecílios Tor in der 36. Minute, und die Rückkehr des fortgeschrittenen Torhüters in Finnland ermöglichte es Pany, den Deal in der 39. Minute mit einem offenen Tor zu besiegeln, wobei Vanha den 5:0-Endstand erzielte. 1 Finale in den letzten Augenblicken.
Ich spiele in der Energia Areena in Vantaa, Finnland.
Finnland – Portugal, 1-5.
Zur Halbzeit: 0-1.
Stichworte:
0:1, André Coelho, 19 Minuten (direkter Freistoß).
0-2, Pauleta, 27′.
0-3, André Coelho, 33′.
0-4, Fábio Cecílio, 36′.
0-5, Pauleta, 39′.
1-5, Iiro Vanha, 40′.
Mannschaften:
Finnland: Juha-Matti Savolainen, Henri Alamikkotervo, Jani Korpela, Miika Hosio und Lassi Lintula. Jogaram ainda, Kasper Kangas, Jaakko Alasuutari, Tuukka Pikkarainen, Jukka Kytölä, Tero Intala, Sergei Korsunov, Justus Kunnas, Olli Pöyliö und Iiro Vanha.
Trainer: Sergio Gargelli.
Portugal: Edu, João Matos, Bruno Coelho, Pany Varela und Erick Mendonça. Außerdem spielten André Coelho, Tomás Paçó, Afonso Jesus, Fábio Cecílio, Zicky Té, Carlos Monteiro, Tiago Brito und Pauleta.
Auswahl: Jorge Braz.
Schiedsrichter: Damian Grabowski und Slawomir Steczko (Polen).
Disziplinarmaßnahmen: Gelbe Karte für André Correia (18., auf der Bank), Bruno Coelho (21.), Lassi Lintula (26.), Tiago Brito (30.) und André Coelho (30.).
Hilfe: Rund 2.500 Zuschauer.
Von Lusa
The Post Portugal eröffnet die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2024 mit einer Niederlage gegen Finnland – Futsal
Originally Posted on www.record.pt