Surface Laptop Go 3: alles, was wir wissen

Das Microsoft Surface Laptop Go 3 kommt und kommt bald, und alle Leaks deuten auf ein Debüt auf der kommenden Microsoft-Showcase-Show am 21. hin. Neben gemunkelten Starts wie dem Surface Laptop Studio 2Surface Pro 10 und ein neues Surface Go-Tablet, das Surface Laptop Go 3, sollte die nächste Generation von Surface-Geräten mit einem leistungsfähigen, erschwinglichen Clamshell-Laptop-Design bereichern.

Hier finden Sie alles, was wir über das Surface Laptop Go 3 wissen.

Winfuture.de / Winfuture.de

Verfügbarkeit und Preise

Der Surface Laptop Go 3 wird voraussichtlich zum ersten Mal auf der Microsoft-Präsentation am 21. September vorgestellt, die frühe Verfügbarkeit soll Anfang Oktober erfolgen. Wir haben noch keine vollständigen Preise dafür – und wir müssen auf die große Ankündigung warten, um sie offiziell zu machen –, aber das Einstiegsmodell mit 256 GB SSD-Speicher sollte bei 900 US-Dollar beginnen.

Das sind im Vergleich zur letzten Generation ziemlich hohe Startkosten Surface Laptop Go 2. Das Basismodell mit 4 GB RAM und einer 128 GB SSD startete bei nur 600 US-Dollar für die Consumer-Version (700 US-Dollar für die Business-Version). Allerdings startete das 256-GB-SSD-Modell bei 900 US-Dollar, was vergleichbarer ist. Dieser Preisanstieg ist wahrscheinlich auf die starke Inflation des vergangenen Jahres zurückzuführen, ist aber auch ein Symptom für die beeindruckenderen Spezifikationen dieser Generation des Surface Laptop Go.

Spezifikationen

Microsoft hat noch keine offiziellen Ankündigungen zu den Spezifikationen des Surface Laptop Go 3 gemacht, aber wir haben einige Leaks und Gerüchte, die wir genießen können, während wir auf die großen Neuigkeiten warten.

Das Surface Laptop Go 3 soll physisch fast identisch mit seinem Vorgänger sein, ohne wirkliche stilistische oder ästhetische Änderungen am Gehäuse. Im Inneren wurde jedoch auf modernere Hardware aufgerüstet, darunter ein Intel Core i5-1235U. Hierbei handelt es sich um eine CPU, die auf der Alder-Lake-Architektur der letzten Generation basiert, jedoch eine wesentliche Verbesserung gegenüber der CPU der 11. Generation im Vorgänger darstellt. Der Neue verfügt über 10 Kerne (zwei Performance-Kerne und acht Effizienz-Kerne). Dies sollte ihm hervorragende Multitasking-Fähigkeiten verleihen und mit seinen höheren Taktraten und seiner fortschrittlicheren Architektur alle möglichen Aufgaben viel schneller beschleunigen als das Design der letzten Generation.

Weitere angeblich durchgesickerte Informationen von WinFuture schlägt vor, dass das Basismodell auch über 8 GB RAM und 256 GB SSD verfügen wird. Das macht Sinn, da Windows 11 mit mindestens 4 GB RAM nicht gut läuft. Das würde aber darauf hindeuten, dass wir abwechselnd High-End-Konfigurationen mit 16 GB und 512 GB sehen werden, was allerdings den Preis erhöhen wird. Möglicherweise sehen wir eine 32-GB-Option für Geschäftsanwender.

XDA-Entwickler behauptet, dass sich zwar an der internen Hardware nicht viel geändert hat, das Innere jedoch grundlegend neu gestaltet wird, um die Reparierbarkeit zu verbessern. Dies ist etwas, das wir bei verschiedenen Herstellern häufiger sehen, und wäre eine willkommene Abwechslung bei einem erschwinglichen Laptop wie diesem, bei dem die Reparaturfähigkeit ein wichtiger Aspekt für Käufer ist, die das Beste aus ihrem Laptop herausholen möchten.

Die Akkukapazität soll gleich bleiben, aber mit der höheren Effizienz der CPU der neuen Generation könnten wir eine längere Akkulaufzeit feststellen. Das Surface Laptop Go 2 könnte mit einer einzigen Ladung 13,5 Stunden durchhalten, bei weiteren Effizienzsteigerungen könnten wir also 15 Stunden sehen.

Auch die Anzeige dürfte gleich bleiben. Dabei handelt es sich um ein 12,45-Zoll-Display im 3:2-Format mit einer Auflösung von 1536 x 1024. Die Anschlussauswahl bleibt mit jeweils einem USB-C und USB-A, einem Surface Connect-Anschluss und einer einzelnen Kopfhörerbuchse ähnlich begrenzt .

Surface Laptop Go 3 Laptop von oben.
Winfuture.de / Winfuture.de

Was wir uns vom Surface Laptop Go 3 wünschen

Während wir auf die bevorstehende Ankündigung dieses erschwinglichen Laptops warten, hoffen wir auf die folgenden Funktionen:

  • Verbesserte Webcam: Das Surface Laptop Go 2 hat die Webcam seines Vorgängers verbessert, und das Gleiche würden wir uns auch beim Surface Laptop Go 3 wünschen. Ein Austausch gegen ein 1080p-Modell wäre eine tolle Ergänzung.
  • Sicherere Anmeldeoptionen: Das Surface Laptop Go 2 unterstützt Windows Hello standardmäßig nicht. Wir würden uns wünschen, dass sich das mit dem Surface Laptop Go 3 ändert. Geben Sie jedem Modell des Surface Laptop Go 3 einen Fingerabdruckleser und Windows Hello-Unterstützung. Es ist Zeit.
  • Eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung: Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ist nicht jedermanns Sache und belastet den Akku ein wenig, aber für jeden, der im Dunkeln arbeiten oder entspannen möchte, ist eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung ein absolutes Muss. Kein Laptop mit einem Preis um die 1.000 US-Dollar sollte ohne diese Ausstattung auskommen.

Empfehlungen der Redaktion






The Post Surface Laptop Go 3: alles, was wir wissen
Originally Posted on
www.digitaltrends.com

Leave a Comment